Produkte verkaufen mit Shopware – mit TIKAL als Ihre professionelle Shopware Agentur
Shopware ist eine international weit verbreitete E-Commerce-Lösung, mit der Sie Ihren Shopware Shop professionell aufziehen und ein erfolgreiches Online-Business führen können. In Europa nutzen mehr als 100.000 Unternehmen die beiden aktuellen Shopware-Versionen Shopware 5 und Shopware 6. Dazu zählen große Hersteller, Einzelhändler und bekannte Marken. Ein Shopware Shop eignet sich vor allem, um klassisch Produkte zu verkaufen. Hinter der Software steht das gleichnamige Unternehmen. Es sitzt im westfälischen Schöppingen und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter.
Shopware 5 und Shopware 6 sind quelloffene Software. Das bedeutet: Sie können aus zahlreichen, günstigen Add-ons wählen, um Ihren Shopware Shop zu einem conversionstarken Business zu machen. Insgesamt stehen Ihnen dabei mehr als 4.000 Erweiterungen zur Auswahl. Das heißt für die Praxis: Sie benötigen für viele kleine Funktionen keine teure Individual-Programmierung, sondern können einfach ein Add-on wählen und dies in Ihrem Shopware Shop installieren. Auf diese Weise entwerfen Sie mit Shopware 5 oder Shopware 6 einen Onlineshop, der über alle für Ihre Branche wichtigen Funktionen verfügt.

Shopware Shop mit Shopware 6 – Das sind Ihre Vorteile als Online-Händler
Im Mai 2019 hat Shopware 6 den Vorgänger Shopware 5 abgelöst. Shopware 6 verfügt über eine gänzlich neue technologische Basis, die einen API-First-Ansatz verfolgt. Dabei sorgen drei performante APIs dafür, dass sich die Software nahtlos in Ihr Business einfügt. Zudem setzt Shopware 6 auf bewährte Technologien wie Symfony, Vue-js, Docker und Bootstrap. Ihr Shopware Shop profitiert so davon:
Unbegrenzt leistungsstark
Shopware 6 ist höchst performant. Ihr Shopware Shop bedient daher alle Anforderungen des Online-Handels. Besonders wichtig: Kunden können in Ihrem Shop jederzeit – unabhängig vom Traffic – schnell und einfach durch Ihr Sortiment navigieren und ihren Kauf zügig abschließen. Darüber hinaus ermöglicht die Software es Entwicklern, nach einer kurzen Einarbeitung komplexe Anwendungen zu programmieren. Sie werden daher stets aus einer weiter steigenden Zahl von Add-ons für Ihren Shop wählen können. Und: Sie können Ihren Shopware Shop selbst so anpassen, um aktuellen Anforderungen des E-Commerce nachzukommen.
Umfassend flexibel
Als Shopware Agentur aus Hamburg wissen wir: Shopware bietet Ihnen ein enorm großes Angebot an individuellen Lösungen für Ihr Business. Sie können Ihren Shopware Shop daher vielseitig und flexibel ausrichten. So können Sie zum Beispiel ein ERP-System wie JTL oder zusätzliche Verkaufskanäle wie Google Shopping, Facebook und Instagram integrieren und verwalten.
Unkompliziert und verständlich
Shopware 6 ist unkompliziert und logisch aufgebaut. Das Interface ermöglicht es Ihnen daher, umfassende Prozesse in Ihrem Shop schnell und einfach zu erledigen. Für die Praxis heißt das: Sie legen im Handumdrehen Ihr Sortiment an, verwalten Content und wickeln Bestellungen ab. Selbst als Anfänger kommen Sie mit Shopware schnell zurecht und beherrschen nach einer kurzen Einarbeitung alle wichtigen Abläufe und Funktionen.
Ausnahmslos kompetent
Shopware 6 ist Open Source und arbeitet mit standardisierten Entwicklersprachen. Sie haben daher alle Freiheiten, Ihre E-Commerce-Pläne genau so umzusetzen, wie Sie sich das vorstellen. Sie können also entweder selbst weitere Funktionen programmieren und in Ihren Shop integrieren oder auf Add-ons aus dem Shopware Shop setzen. Das Ergebnis: Sie entwerfen einen Onlineshop, der performt.


Europäisch deutsch
Shopware ist eine Software aus Deutschland. Damit ist sie zu 100 Prozent auf den deutschen und europäischen Markt ausgerichtet. Sie müssen Ihren Shopware Shop daher zum Beispiel nicht an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anpassen. Denn: Shopware und auch alle Add-ons von Drittanbietern erfüllen die rechtlichen Vorgaben von Haus aus.
Starten Sie jetzt durch – mit TIKAL als Ihre professionelle Shopware Agentur!
Als Shopware Agentur aus Hamburg entwickeln wir Ihren individuellen Onlineshop auf Basis von Shopware 6. Unsere Erfahrung zeigt: Viele Shops benötigen ähnliche Funktionen. Wir können Ihnen daher vorgefertigte Pakete bieten, die jeweils unterschiedliche Leistungen abdecken. Das bedeutet: Sie sehen bei uns auf einen Blick, mit welchen Kosten Sie für einen umsatzstarken Webshop rechnen müssen. Haben Sie noch Fragen zu unserem Angebot, beraten wir Sie gerne. Bei Bedarf machen wir Ihnen gerne auch ein individuelles Angebot.

Unsere Shop-Pakete für Shopware
Leistung | Basis | Standard | Premium |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Mitbewerber-Analyse und Sitemap-Vorschlag | |||
Installation Shopware 6 CE auf Hosting-Server | |||
Grundkonfiguration Shopware | |||
Individuelles Responsive-Design auf Basis des Standard-Themes mit Firmenlogo und Farben | |||
Individuell gestaltete Startseite | |||
Individuell gestaltete Hauptkategorien (bis zu 5 Stk.) | |||
Erstellung eines individuellen Browser-Icons (Favicon) | |||
Konfiguration Versandkosten (nach Bestellwert oder Gewicht mit zusätzlich optionaler Versandkostenfreigrenze) für 3 Länder | |||
Integration DHL-Versandbelegerstellung mit Sendungsverfolgung in Echtzeit * | |||
Konfiguration Zahlungsart Vorkasse | |||
Konfiguration Zahlungsart PayPal Plus | |||
Konfiguration Zahlungsart Amazon Pay | |||
Einrichtung Rechnungsformular | |||
Schulung für Ablaufprozesse (1h) | |||
Einrichtung Rechtstexte (Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsrecht, AGB, ggf. Batteriehinweise) | |||
Einrichtung der Schnittstelle für automatische Updates von Rechtstexten durch Händlerbund oder IT-Recht-Kanzlei *² | |||
Einrichtung Webanalysedienst Google Analytics | |||
Einrichtung erweiterter Google-Dienste für den Shop (Search Console, My Business) | |||
Einrichtung Google Merchant Center mit Veröffentlichung bei Google Shopping für Shop-Artikel | |||
Einrichtung Google Kundenrezensionen (Bewertungs-Sterne) für den Shop | |||
Shopware Schulung (2 x 1h) | |||
Google-Dienste Einsteiger-Schulung (2h) | |||
12 Monate Shopware Hosting ab Installation | |||
|
|
|
|
Paketpreis | 3990 € | 6490 € | 7990 € |
* erfordert einen DHL Geschäftskundenvertrag (https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden/paket/kunde-werden/angebot-dhl-geschaeftskunden-online.html)
*² erfordert eine Mitgliedschaft beim Händlerbund bzw. der IT-Recht-Kanzlei, durch die separate Kosten entstehen
Unsere Shop-Pakete für Shopware
Leistung | Basis | Standard | Premium |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Mitbewerber-Analyse und Sitemap-Vorschlag | |||
Installation Shopware 6 CE auf Hosting-Server | |||
Grundkonfiguration Shopware | |||
Individuelles Responsive-Design auf Basis des Standard-Themes mit Firmenlogo und Farben | |||
Individuell gestaltete Startseite | |||
Individuell gestaltete Hauptkategorien (bis zu 5 Stk.) | |||
Erstellung eines individuellen Browser-Icons (Favicon) | |||
Konfiguration Versandkosten (nach Bestellwert oder Gewicht mit zusätzlich optionaler Versandkostenfreigrenze) für 3 Länder | |||
Integration DHL-Versandbelegerstellung mit Sendungsverfolgung in Echtzeit * | |||
Konfiguration Zahlungsart Vorkasse | |||
Konfiguration Zahlungsart PayPal Plus | |||
Konfiguration Zahlungsart Amazon Pay | |||
Einrichtung Rechnungsformular | |||
Schulung für Ablaufprozesse (1h) | |||
Einrichtung Rechtstexte (Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsrecht, AGB, ggf. Batteriehinweise) | |||
Einrichtung der Schnittstelle für automatische Updates von Rechtstexten durch Händlerbund oder IT-Recht-Kanzlei *² | |||
Einrichtung Webanalysedienst Google Analytics | |||
Einrichtung erweiterter Google-Dienste für den Shop (Search Console, My Business) | |||
Einrichtung Google Merchant Center mit Veröffentlichung bei Google Shopping für Shop-Artikel | |||
Einrichtung Google Kundenrezensionen (Bewertungs-Sterne) für den Shop | |||
Shopware Schulung (2 x 1h) | |||
Google-Dienste Einsteiger-Schulung (2h) | |||
12 Monate Shopware Hosting ab Installation | |||
|
|
|
|
Paketpreis | 3990 € | 6490 € | 7990 € |
* erfordert einen DHL Geschäftskundenvertrag (https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden/paket/kunde-werden/angebot-dhl-geschaeftskunden-online.html)
*² erfordert eine Mitgliedschaft beim Händlerbund bzw. der IT-Recht-Kanzlei, durch die separate Kosten entstehen
E-COMMERCE-WISSEN
Wir erklären verständlich und praxisnah aktuelle Themen, die den E-Commerce prägen.
Verpassen Sie keine Beiträge!
Melden Sie sich dafür ganz einfach zu unserem Newsletter an, einfach ihre E-Mail Adresse eingeben und auf Anmelden klicken.
Verpasse keine Beiträge!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.